Glossar

Zurück

XMeld

XMeld ist ein Standard für ein bundesweit einheitliches Austauschformat zur elektronischen Übermittlung von Meldedaten. Dieser legt die einzusetzenden Datenstrukturen beim Datenaustausch im Meldewesen fest. Ziel ist die elektronische Kommunikation zwischen den einzelnen Meldebehörden sowie die Kommunikation mit anderen Behörden und privaten Personen. XMeld ermöglicht beispielsweise auch automatisierte Melderegisterauskünfte und Behördenauskünfte.

XMeld ist Teil des Protokollstandards OSCI und basiert vollständig auf XML. Er wurde durch Experten aus der öffentlichen Verwaltung und von Verfahrensherstellern unter Leitung der Koordinierungsstelle für IT-Standards (KoSIT), früher OSCI-Leitstelle, entwickelt. Hierbei erfolgen Pflege und Entwicklung von XMeld im Auftrag des Arbeitskreis I der Innenministerkonferenz (IMK).

Jeweils einheitlich zum 01. Januar und zum 01. November eines jeden Jahres wird eine neue Version von XMeld wirksam. Diese ist zwingend ab den genannten Zeitpunkten in den entsprechenden Fachverfahren einzusetzen. Eine Übersicht zu den unterschiedlichen OSCI-XMeld Versionen beziehungsweise Spezifikationen können auf der Webseite der KoSIT eingesehen werden.

 

Download der aktuellen XMeld Spezifikationen:

 

XMeld 2.2.1 (PDF, 23.2 MB) gültig ab 01.05.2017

XMeld 2.3 (PDF, 29.6 MB) gültig ab 01.11.2017

 

Über uns

Die RISER ID Services GmbH ermöglicht Unternehmen, Vereinen und öffentlichen Stellen Melderegisterauskünfte über das Internet einzuholen. Für den elektronischen Datenaustausch mit Meldebehörden verwenden wir den Standard XMeld.

Melderegisterauskünfte Online einholen

 

Zurück
Hilfe für Kunden

Betrieb und Kundenservice
Für alle Fragen rund um Ihren Benutzerzugang, Auskünfte
und Nachbearbeitungen:

Michaela Kremzow

030 2360769-99

030 2360769-11
support@xxriserid.eu 

 Fordern Sie einen Rückruf an