RISER für Meldebehörden.

Nutzen Sie das PotentialVorteile und Nutzen der automatisierten Auskunft

Automatisierte Melderegisterauskünfte bieten gegenüber dem schriftlichen Verfahren viele Vorteile. Ihre Meldebehörde kann diese schnell, zeitunabhängig und ohne händische Bearbeitung erteilen. RISER ist der zentrale Anlaufpunkt für Anfrager und holt Auskünfte gebündelt bei Ihrer Meldebehörde ein. Das reduziert nicht nur den personellen Aufwand, sondern vereinfacht auch die Abrechnung in Ihrer Meldebehörde.

RISER verarbeitet die elektronischen Melderegisterauskünfte ausschließlich im Auftrag von Kunden. Wir sind als einziger Dienstleister datenschutzzertifiziert und garantieren einen sicheren und vertrauensvollen Umgang mit Meldedaten. 

Ihr Nutzen auf einen Blick

  • Entlastung Ihrer Meldebehörde durch weniger Bearbeitungsaufwand. 
  • Einheitliche und vereinfachte Abrechnung der Gebühren.
  • Geringere Kosten als bei einer schriftlichen Auskunft.
  • Eine moderne Verwaltungsdienstleistung in Ihrer Behörde.
  • Steigende Akzeptanz und Zufriedenheit der Anfrager.
  • Bessere Kontrolle und Protokollierung von Melderegisterauskünften.
  • Ihr Beitrag zum Umweltschutz.

 Registrierung RISER

    Ihr Ansprechpartner

    Cornelia FaustBetriebliche Datenschutzbeauftragte

    030 2360769-38

    datenschutz@xxriserid.eu

    Video zu unserem Service

    Einzelheiten zu Vorteilen und Nutzen

    Kosten senken mit automatisierten Auskünften

    Unser Onlineservice verringert die Kosten für den manuellen Bearbeitungsaufwand. Auch Kosten für die Brieferstellung, Kuvertierung, Porto und Material (Papier, Druck, Briefumschläge) werden von Ihrer Meldebehörde eingespart.

    Abrechnungsaufwand reduzieren

    Meldebehörden überprüfen und dokumentieren den aktuellen Zahlungsstatus jeder einzelnen schriftlichen Anfrage. Daher sind Melderegisterauskünfte auch unter dem Abrechnungsaspekt mit einem hohen personellen Aufwand verbunden.

    RISER stellt im Auftrag von Kunden elektronische Melderegisterauskünfte, rechnet mit den anfragenden Unternehmen ab und übernimmt als zentrales Bindeglied die Kommunikation zwischen Anfrager und Meldebehörde. 

    Einmal im Monat überweist RISER die ausgewiesene Verwaltungsgebühr für Meldereigsterasukünfte an die Kommune. 

    Zertifizierter Datenschutz

    RISER wurde 2011 vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz in Schleswig-Holstein (ULD) das europäische Datenschutzsiegel EuroPriSe verliehen. Externe Auditoren haben den datenschutz-konformen und sicheren Umgang mit Meldedaten überprüft und bestätigt.

    Die Gültigkeit des Datenschutzsiegels wird nach umfangreicher Auditierung jeweils für weitere zwei Jahre bestätigt. Im Rahmen der Zertifizierung erfolgt ein kontinuierliches Monitoring mit einer regelmäßigen Zwischenprüfung.

    Mit dem EuroPriSe-Siegel wird Ihrer Meldebehörde und dem zuständigen Datenschutzbeauftragten eine umfassende Datenschutzprüfung abgenommen. Das Datenschutzsiegel beschleunigt den Abnahmeprozess und minimiert mögliche Vorbehalte gegenüber automatisierten Melderegisterauskünften.

    Akzeptanz durch Bürgerorientierung

    Bürger und Wirtschaft erwarten von ihrer Meldebehörde zeitgemäße Dienstleistungen mit durchgängiger Erreichbarkeit und kurzen Wartezeiten. Elektronische Melderegisterauskünfte orientieren sich an diesen Bedürfnissen. Sie ermöglichen eine schnelle und zeitlich ungebundene Auskunft über das Internet. Damit tragen sie zur Akzeptanz und Zufriedenheit der Auskunftsersuchenden bei.

    Verwaltungsmodernisierung

    Steigern Sie die Qualität Ihrer Verwaltungsdienstleistungen durch den konsequenten Einsatz von Informationstechnologien. Mit RISER erteilen Sie einfache Melderegisterauskünfte zeitgemäß über das Internet. Wir unterstützen die Modernisierungsbestrebungen Ihrer Meldebehörde.

    Hilfe für Kunden

    Betrieb und Kundenservice
    Für alle Fragen rund um Ihren Benutzerzugang, Auskünfte
    und Nachbearbeitungen:

    Michaela Kremzow

    030 2360769-99

    030 2360769-11
    support@xxriserid.eu 

     Fordern Sie einen Rückruf an