ZMR – Zentrales Melderegister Österreich
Österreich führt ein elektronisches Zentrales Melderegister (ZMR), in dem die Meldedaten aller Bürgerinnen und Bürger gesammelt erfasst werden. Das Zentrale […]
Österreich führt ein elektronisches Zentrales Melderegister (ZMR), in dem die Meldedaten aller Bürgerinnen und Bürger gesammelt erfasst werden. Das Zentrale […]
XMeld ist ein Standard für ein bundesweit einheitliches Austauschformat zur elektronischen Übermittlung von Meldedaten. Dieser legt die einzusetzenden Datenstrukturen beim Datenaustausch
Als Wohnungsgeber wird eine natürliche, juristische oder beauftragte Person bezeichnet, die eine Wohnung oder ein Zimmer vergibt. Da dies auch
Bei einem Transaktionsentgelt handelt es sich um eine vereinbarte Gebühr, die für jede ausgeführte Unternehmung anfällt. So berechnet die Meldeauskunft
Rund 10 Prozent der Bundesbürger ziehen pro Jahr in Deutschland um. Leider vergessen viele der Umziehenden, die aktuelle Anschrift bei
Information, die online im Internet erfragt beziehungsweise abgerufen werden kann, gegebenenfalls durch die Eingabe von Vorabinformationen in ein Formular.
Eine neutrale Antwort ist eine einfache Melderegisterauskunft, die keine Informationen zur gesuchten Person enthält. Sie gibt statt der Meldedaten nur den allgemeinen
Menschen werden in der Rechtssprache auch als „natürliche Personen“ bezeichnet, um den Unterschied zu juristischen Personen zu verdeutlichen. Menschen erlangen
Große Institutionen wie Gewerkschaften, Sozialversicherungsträger oder etwa Energieversorger haben einen großen Kundenstamm in ihren Datenbanken. Die Mitgliederverwaltung umfasst die Ordnung
Eine Melderegisterauskunft bezeichnet eine Datenübermittlung von amtlich erfassten Einwohnerdaten an private Stellen wie Unternehmen, Vereine oder Privatpersonen. Sie wird von